Am Beginn der Veranstaltung gab Christian Studeny, Managing Director von Interxion, eine Einführung und Überblick über Firmengeschichte und Philosophie, Colocation, Internet Exchange Point und die Wichtigkeit von Carrier-Neutralität im Zusammenhang mit Provider Zusammenschaltungen.
Am Standort Wien sind zwei Lösungen/Services von großer Bedeutung:
Colocation (auch bekannt als „Housing“): outsourcing von Rechenzentren, Rechner Infrastruktur oder Services
Internet Exchange: gemeinsam mit der Universität Wien wird der Vienna Internet Exchange (VIX) redundant betrieben.
Bei einem Rundgang durch Serverräume, des Bereiches der Provider Zusammenschaltung und der Besichtigung der USV-Anlagen war schnell ersichtlich, dass die Sicherheit des Standortes und der Serverräume einen großen Stellenwert hat (bspw. Personen Vereinzelungseingänge, Berechtigungskarten und Fingerabdruck Scanner mit Temperaturüberwachung).
Mit einer Überraschung warteten die Betreuer des TCC10 und Christian Studeny auf. Andreas Wildberger, Generalsekretär der Internet Service Providers Austria (ISPA), wurde eingeladen und stand für Fragen rund um aktuelle Themen wie „Internet-Abschaltung“ und Vorratsdatenspeicherung zur Verfügung.
Bei einem ausklingendem Abschluss-Snack entstanden noch weitere Interessante Themen und Diskussionen, die dazu beigetragen haben das erfolgreiche erste Event des TCC10 in guter Erinnerung zu behalten.